Das Deutsche Tanzsport-Abzeichen (DTSA) wird durch den Deutschen Tanzsportverband (DTV) für tanzsportliche Leistungen in unterschiedlichen Tanzformen verliehen und kann in verschiedenen Stufen abgelegt werden.
Bronze
Silber
Gold
Brilliant
Zur Prüfung müssen je nach Stufe drei Tänze für Bronze getanzt werden; vier Tänze für Silber, fünf Tänze für Gold bzw. sechs Tänze fürBrilliant. Die Abnahme für FOLKLORETANZ erfolgt durch die vom DTV benannten Abnehmer*innen in den Vereinen. Weitere Informationen zum DTSA gibt der DTSA-Beauftragte LTV Berlin e.V.
Lizensierte Personen für die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA)
für internationale Folklore und Linedance:
Fabian Moritz
Ursel Müller
Marion Stübing
Speziell für Kinder bis zur Vollendung des 8. Lebensjahres wurde das "Tanzsternchen" entwickelt. Die Kinder können zunächst das "kleine Tanzsternchen" ablegen. Hierfür sind zwei unterschiedliche Tänze zu zeigen. Das "große Tanzsternchen" können alle Kinder erhalten, die bereits das "kleine Tanzsternchen" abgelegt haben und nun drei Tänze erfolgreich absolviert haben.
Beide Tanzsternchen können bis zum Erreichen der Altersgrenze beliebig oft wiederholt werden. Die Mindestanforderungen an das Ablegen der Abzeichen ist gegeben, wenn sich die Kinder innerhalb der Gruppe bzw. der vorgesehenen Choreographie bewegen.